Digitales Tool zur Materialsubstitution

Neben technischen Anforderungen an Materialien und Werkstoffe gewinnen Nachhaltigkeitskriterien zunehmend an Bedeutung. Aktuelle und künftige Regularien der Material Compliance, wachsende Kundenanforderungen, unternehmensinterne Klimaziele, soziale Risiken sowie mögliche Versorgungsengpässe in krisenanfälligen Lieferketten stellen neue Herausforderungen bei der Materialauswahl dar.

Mit unserem digitalen, KI-gestützten Materialsubstitutionstool und unserer Fachexpertise unterstützen wir Sie bei der Analyse der Betroffenheit und der Auswahl geeigneter Substitutionsmaterialien. Dabei fließen Materialeigenschaften, regulatorische Risiken, Rohstoffkritikalität, Versorgungsrisiko und Ökobilanz in die Bewertung ein. Wir bieten Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz für eine zukunftsfähige Materialstrategie.

Jetzt starten:
Beantworten Sie 20 kurze Fragen (ca. 15 Minuten) und erhalten Sie eine individuelle Auswertung zu Ihren Materialrisiken und möglichen Substitutionsoptionen.

Ihre Ansprechpartner

Gesamtprojekt:

Dr.-Ing. Markus Kröll
+49 711 970-1280
markus.kroell@ipa.fraunhofer.de

Projektleitung:

David Koch
Fraunhofer IPA
+49 173 5419789
david.koch@ipa.fraunhofer.de